Sponsorenschaufenster
Bauservice Wrensch
Stahlbiege Schaffrath
Saisonrückblick I. Mannschaft 2002/2003

Wieder in der Landesklasse

Nach einem Jahr Unterbrechung, bei vorher langjähriger Zugehörigkeit zur Landesklasse, haben wir uns wieder mit guten Leistungenzurückgemeldet! Das allererste Ziel, der Klassenerhalt, wurde mit beruhigendem Polster geschafft.

Nach Platz 8 zur Winterpause und dem Wissen um die Leistungsstärke der Landesklasse steckten wir uns mit dem 7. Platz bis zum Saisonende ein neues Ziel. Es folgte ein Superstart zur Rückrunde! Drei schwere Auswärtsspiele (Angermünde, Leegebruch, Schönow) - drei grandiose Siege! Neun Punkte aus den ersten drei Spielen, das hätte niemand gedacht. Leider konnte die Serie in den nächsten Spielen nicht fortgesetzt werden. Aus den folgenden neun Spielen wurde nur ein Sieg errungen.

Es kam zum Entscheidungsspiel um den Platz 7. Das erste Spiel auf unseren neuen Rasen und dann gegen Finowfurt. Rund 300 Zuschauer erlebteneinen tollen Abend und einen verdienten 3:1 Sieg unserer Mannschaft. Das Saisonziel war gesichert!

FSV Joachimsthal I
Erste Männer

Superstart in die Rückrunde

Dieses wurde vor allen Dingen durch die hervorragenden Leistungen in den Auswärtsspielen erreicht. Platz 2 in der Auswärtstabelle am Ende der Saison sagt einiges. Dem gegenüber steht der 14.Platz in der Heimtabelle. Nicht auszudenken, welcher Platz möglich gewesen wäre, wenn auch daheim ähnliche Leistungen wie auswärts gezeigt worden wären.

Das Bemerkenswerte in dieser Saison war die Neugliederung der Mannschaft. Junge talentierte Spieler wie z.B. Thomas Beuster, Matthias Thiede (eigene A-Jugend) oder aber Andy Lindt (Neuzugang) erspielten sich Stammplätze. Ältere erfahrene Spieler wurden gut in die 2.Mannschaft eingegliedert. So konnte letztlich auch der Klassenerhalt in der Kreisklasse erreicht werden.

Der Neuzugang Daniel Kettner zeigte seine Erfahrungen aus Landesligajahren und war so über die gesamte Saison einer der besten Spieler. Die meisten Tore erzielte wieder einmal Daniel Schneider mit 14 Treffer. Auf den Plätzen folgten Thomas Beuster und Michael Becker, dergerade in den letzten Spielen sein ganzes Können zeigen konnte.

Unter dem Strich können alle mit den erreichten 44 Punkte sehr zufrieden sein! Bei der Tordifferenz von minus 6 Toren erkennt man aber das Manko der letzten Saison. Da gilt es in Zukunft hart dran zu arbeiten.

Ausblick:

Mit hohen Erwartungen fiebert man nun der nächsten Saison entgegen. Vielleicht können wir da sogar noch etwas erfolgreicher werden, obwohl es sicher schwerer wird als in dieser Saison.

Die besten Torschützen:
Daniel Schneider14 Tore
Thomas Beuster5 Tore
Michael Becker5 Tore


Die meisten Einsätze:
Rayk Prinz30 Einsätze
Daniel Kettner28 Einsätze
Daniel Schneider28 Einsätze


-> mehr zum Team ...
-> zu den Ergebnissen ...
  Dirk Matthies/ Trainer