Sponsorenschaufenster
Jatour
Olaf Gerth
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 16.08.2003 15:001.Victoria Templin-FSV Joachimsthal4:6
Sa, 23.08.2003 13:002.Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin1:4
Sa, 06.09.2003 15:003.Victoria Templin-FSV Bernau5:4
Sa, 13.09.2003 15:004.Blau Weiss Leegebruch-Victoria Templin0:3
Sa, 20.09.2003 15:005.Victoria Templin-Union Klosterfelde3:2
Sa, 27.09.2003 15:006.Häsener SV-Victoria Templin3:1
Sa, 04.10.2003 15:007.Victoria Templin-SV Lichterfelde6:1 
So, 12.10.2003 14:008.Eintracht Göritz-Victoria Templin1:1
Sa, 18.10.2003 14:009.Victoria Templin-1.FC Finowfurt0:3
Sa, 25.10.2003 14:0010.TUS Sachsenhausen-Victoria Templin5:3
Sa, 01.11.2003 14:0011.Victoria Templin-Rot Weiss Flatow2:2
Sa, 08.11.2003 13:3012.Blau Weiss 90 Gartz-Victoria Templin3:1
So, 16.11.2003 13:3013.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin1:1
Sa, 22.11.2003 13:3014.Victoria Templin-VfB Gramzow2:1
So, 30.11.2003 13:0015.Angermünder FC-Victoria Templin0:3
Sa, 06.12.2003 13:0016.FSV Joachimsthal-Victoria Templin1:2
Sa, 14.02.2004 14:0017.Victoria Templin-Eintracht Oranienburg II2:1
Sa, 21.02.2004 14:0018.FSV Bernau-Victoria Templin3:1
Sa, 06.03.2004 15:0019.Victoria Templin-Blau Weiss Leegebruch1:1
Sa, 13.03.2004 15:0020.Union Klosterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 20.03.2004 15:0021.Victoria Templin-Häsener SV3:1
Sa, 27.03.2004 15:0022.SV Lichterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 17.04.2004 15:0023.Victoria Templin-Eintracht Göritz1:0
Sa, 24.04.2004 15:0024.1.FC Finowfurt-Victoria Templin0:2
Sa, 01.05.2004 15:0025.Victoria Templin-TUS Sachsenhausen0:4
Sa, 08.05.2004 15:0026.Rot Weiss Flatow-Victoria Templin3:2
Sa, 15.05.2004 15:0027.Victoria Templin-Blau Weiss 90 Gartz3:1
So, 23.05.2004 14:0028.Victoria Templin-SV Zehdenick 19203:2
Sa, 05.06.2004 15:0029.VfB Gramzow-Victoria Templin3:4
Sa, 12.06.2004 15:0030.Victoria Templin-Angermünder FC3:0
Union Klosterfelde - Victoria Templin 1:3

Kontertor von Sokolowsky entscheidet umkämpfte Partie

Victoria Templin gewinnt bei Union Klosterfelde verdient mit 3:1 (2:0)

Nach zwei sieglosen Spielen stand für die Templiner Victoria in Klosterfelde viel auf dem Spiel. Mit einer erneuten Niederlage wäre der Fall ins Mittelfeld besiegelt. Daher wollte Templin offensiv antreten. Mit den Spitzen Daniel Sokolowsky und Christian Bock hatte Trainer Heiko Stäck dann auch wieder zwei Stürmer zur Verfügung, Enrico Markhoff konnte wieder als letzter Mann eingesetzt werden.
Die Gäste aus Templin waren von Beginn an die bessere Mannschaft und hätten viel mehr Tore schießen müssen, als am Ende erzielt wurden. Chancen über Chancen wurden nicht genutzt. Schon in der Anfangsphase konnten die Gäste jubeln. René Giese konnte das 0:1 (7.) erzielen, wobei sein Ball noch abgefälscht wurde.
Christian Bock stand allein vorm Tor und konnte den Ball nicht unterbringen (18.). Erst als sich Daniel Sokolowsky auf der linken Seite durchsetzte und den Ball ins kurze Eck spitzelte, erhöhte Templin auf 0:2 (21.). Das Spiel der Gastgeber war sehr zerfahren und ohne ordnende Hand. Matthias Schottke (26.) und Daniel Sokolowsky (34.) hatten zwei weitere Chancen, die nicht genutzt wurden. Sokolowsky stand dabei allein vor dem Torwart. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit eine Möglichkeit, die aber Frank Zehm vereitelte (37.). Nach der Pause wurde Klosterfelde stärker und das Spiel hektischer. Großen Anteil daran hatte der junge Schiedsrichter Michael Mroczewski, der einfach nicht auf der Höhe dieser Aufgabe stand. Beide Mannschaften hätten mit roten Karten bestraft werden müssen. Erst nach dem 1:3 durch Sokolowsky entschärften sich die Aggressionen und die Spieler besannen sich aufs Fußballspielen. Dennoch kamen die Gäste zu weiteren Chancen, die einfach nicht in Tore verwandelt wurden. Robert Hämling rückte auf und setzte sich auf der linken Seite durch. Sein Schuss aus spitzem Winkel wurde vom Torwart pariert. Dann stand Templins Torhüter Frank Zehm im Mittelpunkt. Erst reagierte er nach einer Ecke sehr gut (53.), aber wenig später prallte er mit einem Angreifer zusammen (56.) und der Schiedsrichter zeigte auf den Strafstoßpunkt. Diese Möglichkeit nutzte Klosterfelde zum Anschlusstreffer.
Nun machten die Gastgeber Druck und hätten durchaus zum Ausgleich kommen müssen. Nach einem Eckball trafen die Unioner nur die Latte (67.). Danach erholten sich die Templiner. Erneut stand Bock allein vorm Torwart und brachte den Ball nicht im Netz unter. Erst nach einem Konter über Sokolowsky, den dieser zum 1:3 nutzte, war das Spiel entschieden.
Torschützen:
0:1 René Giese (7.)
0:2 Daniel Sokolowsky (21.)
1:2 ...
1:3 Daniel Sokolowsky
Victoria Templin spielte mit:
Zehm, Hämling, Markhoff, Weise, Milster (75. Riesener), Giese, Schaal, Aust, Schottke (70. Steinat), Bock (85. Umlauf), Sokolowsky
  Marko Tietz (Nordkurier vom 15.03.2004)