Nach zwei Niederlagen in Folge sollte das Heimspiel gegen Einheit Bernau gewonnen werden. Eine schwere Aufgabe zumal die Gäste sich im oberen Tabellendrittel platzieren.
Das Spiel wurde körperbetont von beiden Manschaften geführt. Aber die Bernauer übertrieben es manchmal und sahen dafür mehrere Gelbe Karten. Joachimsthal zeigte sich, schon wie gewohnt, nervös im Spielaufbau. Sie erarbeiteten sich aber Chancen. Nach einer Ecke wurde es oft brandgefährlich, aber die Bernauer hatten Glück. Nachdem Carsten Paul im Dtrafraum zu Fall gebracht wurde, gab es Strafstoß, den Jens Krüger souverän verwandeln konnte. Bernau war nur nach Standards gefährlich, ansonsten hatte die Abwehr um Libero Prinz alles im Griff. So war es auch ein Freistoß, der an Freund und Feind vorbei ins Tor segelte. Nun nahmen die Hausherren wieder das Heft in die Hand. Nach einer Ecke gelang der Abpraller zu Mrotzek, der den Ball direkt nahm und aufs Tor "knallte". Aber leider kam der Ball direkt auf den Torwart, der gar nicht mehr wegkonnte. Auch Prinz schaltete sich immer öfter in das Angriffsspiel ein. So vergab er aus guter Position kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit.
Nach dem Wechsel sah man ein ausgeglichenes Spiel. Nachdem die Joachimsthaler die Abwehr umstellten, schlichen sich Abstimmungsschwierigkeiten ein und die Bernauer nutzen eine solche Situation zu 2:1. Die Schorfheider bissen und kämpften gegen die drohende Niederlage an. Die Abwehr wurde aufgelöst, zudem kam, dass man mit einem Spieler weniger spielen musste, da das Auswechselkontingent bereits erschöpft war. Doch sie ließen sich nicht unterkriegen. Leider vergaben sie gute Chancen teils überhaste, teils kläglich. So verhalf eine Unbeherrschtheit des Bernauer Torstehers zum zweiten Elfmeter. Diese Chance ließen sich die Joachimsthaler nicht nehmen.
Letzlich ein gerechtes Unentschieden.