Sponsorenschaufenster
Stahlbiege Schaffrath
Fit & Fun
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 16.08.2003 15:001.Victoria Templin-FSV Joachimsthal4:6
Sa, 23.08.2003 13:002.Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin1:4
Sa, 06.09.2003 15:003.Victoria Templin-FSV Bernau5:4
Sa, 13.09.2003 15:004.Blau Weiss Leegebruch-Victoria Templin0:3
Sa, 20.09.2003 15:005.Victoria Templin-Union Klosterfelde3:2
Sa, 27.09.2003 15:006.Häsener SV-Victoria Templin3:1
Sa, 04.10.2003 15:007.Victoria Templin-SV Lichterfelde6:1 
So, 12.10.2003 14:008.Eintracht Göritz-Victoria Templin1:1
Sa, 18.10.2003 14:009.Victoria Templin-1.FC Finowfurt0:3
Sa, 25.10.2003 14:0010.TUS Sachsenhausen-Victoria Templin5:3
Sa, 01.11.2003 14:0011.Victoria Templin-Rot Weiss Flatow2:2
Sa, 08.11.2003 13:3012.Blau Weiss 90 Gartz-Victoria Templin3:1
So, 16.11.2003 13:3013.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin1:1
Sa, 22.11.2003 13:3014.Victoria Templin-VfB Gramzow2:1
So, 30.11.2003 13:0015.Angermünder FC-Victoria Templin0:3
Sa, 06.12.2003 13:0016.FSV Joachimsthal-Victoria Templin1:2
Sa, 14.02.2004 14:0017.Victoria Templin-Eintracht Oranienburg II2:1
Sa, 21.02.2004 14:0018.FSV Bernau-Victoria Templin3:1
Sa, 06.03.2004 15:0019.Victoria Templin-Blau Weiss Leegebruch1:1
Sa, 13.03.2004 15:0020.Union Klosterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 20.03.2004 15:0021.Victoria Templin-Häsener SV3:1
Sa, 27.03.2004 15:0022.SV Lichterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 17.04.2004 15:0023.Victoria Templin-Eintracht Göritz1:0
Sa, 24.04.2004 15:0024.1.FC Finowfurt-Victoria Templin0:2
Sa, 01.05.2004 15:0025.Victoria Templin-TUS Sachsenhausen0:4
Sa, 08.05.2004 15:0026.Rot Weiss Flatow-Victoria Templin3:2
Sa, 15.05.2004 15:0027.Victoria Templin-Blau Weiss 90 Gartz3:1
So, 23.05.2004 14:0028.Victoria Templin-SV Zehdenick 19203:2
Sa, 05.06.2004 15:0029.VfB Gramzow-Victoria Templin3:4
Sa, 12.06.2004 15:0030.Victoria Templin-Angermünder FC3:0
FSV Joachimsthal - Victoria Templin 1:2

Mit einem Auswärtssieg auf dritten Platz geklettert

FSV Schorfheide Joachimsthal-Victoria Templin 1:2 (0:2)

Das Punktspiel zwischen Joachimsthal und Templin in der Landesklasse begann mit einer Großchance der Gastgeber. Nach einem Fehler von Michael Aust im Mittelfeld kamen die Gastgeber gefährlich vor das Templiner Tor, doch Victoria hatte Glück. Die 60 mitgereisten Schlachtenbummler erlebten aber dann eine Templiner Elf, die durch ihre geschlossene Mannschaftsleitung auftrumpfen konnte. Schon frühzeitig wurden die Aktionen der Gastgeber gestört. Dadurch gelangen die Gäste immer wieder in Ballbesitz und konnten selbst gefährlich werden. So als sich Matthias Schottke schön durchspielte und auf Christian Bock flankte, der mit dem Kopf das 0:1 (9.) erzielte. Das gab den Gästen zusätzliche Sicherheit. Nach einem Solo aus der eigenen Abwehr heraus konnte sich Enrico Markhoff in den Angriff einschalten, doch der Torwart von Joachimsthal konnte mit einer Glanzreaktion das zweite Templiner Tor verhindern (16.). Peter Steinat verfehlte mit einem kapitalen Schuss das Tor nur knapp (26.). Nach einem erneuten Zweikampfgewinn der Templiner im Mittelfeld, folgte ein langer Ball auf Christian Bock, der auf 0:2 (44.) kurz vor der Pause erhöhen konnte.
Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer dann einige Unsicherheiten in der Templiner Mannschaft, die aber dennoch die Führung behaupten konnte. Danilo Malchow hielt mit zwei Glanzparaden sein Tor sauber. Ab der 54. Spielminute waren die Gastgeber nach einer Roten Karte dann nur noch 10 Mann, hatten aber in ihrer Spielweise kaum einen Bruch. Mit zehn Mann waren sie genau so stark wie die Gäste mit voller Mannschaft. So nutzten sie ein ziemliches Durcheinander in der Templiner Abwehr auch zum verdienten 1:2-Anschlusstreffer (58.).
Bis zum Schlusspfiff boten beide Mannschaften ein hochklassiges Duell. Beide Vertretungen konnten mit spielerischen Aktionen aufblitzen und boten den 110 Zuschauern ein schnelles und interessantes Spiel. Die Gäste aus Templin retteten den Erfolg und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Torschützen:
0:1 Christian Bock (9.)
0:2 Christian Bock (44.)
1:2 Thomas Beuster (58.)
FSV Joachimsthal spielte mit:
Marco Ring, Uemit Mordonlu (80. Andy Bichowski), Marko Tietz, Daniel Kettner, Carsten Bolle, Daniel Fedder (70. Enrico Gleffe), Andy Lindt, Michael Becker, Matthias Thiede, Daniel Schneider, Thomas Beuster
Victoria Templin spielte mit:
Malchow, Daum, Markhoff, Schaal (ab 63. Klatt), Riesener (ab 83. Dumaschewski), Aust, Weise (ab 75. Hämling), Milster, Schottke, Steinat, Bock
  Marko Tietz (Nordkurier vom 08.12.03)