Sponsorenschaufenster
Bauservice Wrensch
E.ON edis
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 16.08.2003 15:001.Victoria Templin-FSV Joachimsthal4:6
Sa, 23.08.2003 13:002.Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin1:4
Sa, 06.09.2003 15:003.Victoria Templin-FSV Bernau5:4
Sa, 13.09.2003 15:004.Blau Weiss Leegebruch-Victoria Templin0:3
Sa, 20.09.2003 15:005.Victoria Templin-Union Klosterfelde3:2
Sa, 27.09.2003 15:006.Häsener SV-Victoria Templin3:1
Sa, 04.10.2003 15:007.Victoria Templin-SV Lichterfelde6:1 
So, 12.10.2003 14:008.Eintracht Göritz-Victoria Templin1:1
Sa, 18.10.2003 14:009.Victoria Templin-1.FC Finowfurt0:3
Sa, 25.10.2003 14:0010.TUS Sachsenhausen-Victoria Templin5:3
Sa, 01.11.2003 14:0011.Victoria Templin-Rot Weiss Flatow2:2
Sa, 08.11.2003 13:3012.Blau Weiss 90 Gartz-Victoria Templin3:1
So, 16.11.2003 13:3013.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin1:1
Sa, 22.11.2003 13:3014.Victoria Templin-VfB Gramzow2:1
So, 30.11.2003 13:0015.Angermünder FC-Victoria Templin0:3
Sa, 06.12.2003 13:0016.FSV Joachimsthal-Victoria Templin1:2
Sa, 14.02.2004 14:0017.Victoria Templin-Eintracht Oranienburg II2:1
Sa, 21.02.2004 14:0018.FSV Bernau-Victoria Templin3:1
Sa, 06.03.2004 15:0019.Victoria Templin-Blau Weiss Leegebruch1:1
Sa, 13.03.2004 15:0020.Union Klosterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 20.03.2004 15:0021.Victoria Templin-Häsener SV3:1
Sa, 27.03.2004 15:0022.SV Lichterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 17.04.2004 15:0023.Victoria Templin-Eintracht Göritz1:0
Sa, 24.04.2004 15:0024.1.FC Finowfurt-Victoria Templin0:2
Sa, 01.05.2004 15:0025.Victoria Templin-TUS Sachsenhausen0:4
Sa, 08.05.2004 15:0026.Rot Weiss Flatow-Victoria Templin3:2
Sa, 15.05.2004 15:0027.Victoria Templin-Blau Weiss 90 Gartz3:1
So, 23.05.2004 14:0028.Victoria Templin-SV Zehdenick 19203:2
Sa, 05.06.2004 15:0029.VfB Gramzow-Victoria Templin3:4
Sa, 12.06.2004 15:0030.Victoria Templin-Angermünder FC3:0
TUS Sachsenhausen - Victoria Templin 5:3

Mehr als Kosmetik für SC Victoria nicht drin

Templiner verlieren in Sachsenhausen 3:5

Victoria Templin verzeichnet nicht nur eine Negativserie. Nach der 3:5-Niederlage bei TuS Sachsenhausen muss man sogar von Krisenstimmung sprechen.
Was die Mannschaft bot, war mehr als dürftig. "Die spielen ja wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen", amüsierten sich die Zuschauer. In der Tat fanden die Templiner nie ins Spiel. Der Sekundenzeiger hatte noch keine Runde absolviert, da lagen sie 0:1 zurück. Ein Pass in die Tiefe hebelte die Abwehr aus, ein müheloser Treffer. Die Sachsenhausener zeigte den Gästen, wie man Fußball spielt. Mit schnellem direkten Spiel ließen sie Templins Spieler sehr alt aussehen. Eine Zuordnung fehlte, die Abwehrarbeit schien total überfordert. So war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Tor fallen würde: Langer Flankenball über die Gästeabwehr brachte das 0:2 (21.) aus Templiner Sicht. Matthias Georgie ließ Frank Zehm, der als einziger noch Normalform bot, keine Abwehrchance.
Die erste gefährliche Aktion der Gäste kurz vor der Pause durch Daniel Weise mit einem straffen Schuss (43.).
Mit Wiederanpfiff wechselte Trainer Heiko Stäck René Giese und Steffen Höhn ein und hoffte auf die Wende. Doch das Gegenteil traf ein. Man musste Schlimmes befürchten. Ein katastrophaler Fehler von Alexander Trapp brachte das 0:3 (53.) durch Andre Beutler. Templin hatte weiterhin große Probleme im Stellungsspiel, agierte lopflos. Kevin Hellmuth sorgte wenig später für das 0:4. Sachsenhause war klar besser und hatte viele Chancen. "Wenn die Gastgeber cleverer gewesen wären, hätten wir zweistellig verloren", ärgerte sich Stäck. So negativ sah er seine Mannschaft noch nie. Als Andreas Fehlow auf 5:0 (76.) für die Gastgeber erhöhte, waren die Messen gesungen. Sachsenhause zog sich zurück. Dadurch kam Templin noch zu drei Toren, die man aber nur als Schönheitskosmetik sehen kann. Matthias Schottke nutzte einen Strafstoß, nachdem Thomas Riesener im Strafraum gefoult wurde, zum 5:1 (82.) und Christian Bock köpfte zum 5:2 (85.) ein. Das schmeichelhafte 5:3 (90.) entsprang erneut einem Strafstoß, den Matthias Schottke zwar zu schwach schoss, aber im Nachsetzen den Ball im Netz unterbrachte.
Victoria Templin spielte mit:
Frank Zehm, Marcel Daum (46. René Giese), Christian Schaal, Alexander Trapp, Peter Steinat, Yves Milster (46. Steffen Höhn), Thomas Riesener, Daniel Weise, Christian Bock, Matthias Schottke, René Klatt (68. Daniel Sokolowsky)
  Marko Tietz (Nordkurier vom 27.10.03)