Sponsorenschaufenster
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
C.P. Hausservice
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Sa, 16.08.2003 15:001.Victoria Templin-FSV Joachimsthal4:6
Sa, 23.08.2003 13:002.Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin1:4
Sa, 06.09.2003 15:003.Victoria Templin-FSV Bernau5:4
Sa, 13.09.2003 15:004.Blau Weiss Leegebruch-Victoria Templin0:3
Sa, 20.09.2003 15:005.Victoria Templin-Union Klosterfelde3:2
Sa, 27.09.2003 15:006.Häsener SV-Victoria Templin3:1
Sa, 04.10.2003 15:007.Victoria Templin-SV Lichterfelde6:1 
So, 12.10.2003 14:008.Eintracht Göritz-Victoria Templin1:1
Sa, 18.10.2003 14:009.Victoria Templin-1.FC Finowfurt0:3
Sa, 25.10.2003 14:0010.TUS Sachsenhausen-Victoria Templin5:3
Sa, 01.11.2003 14:0011.Victoria Templin-Rot Weiss Flatow2:2
Sa, 08.11.2003 13:3012.Blau Weiss 90 Gartz-Victoria Templin3:1
So, 16.11.2003 13:3013.SV Zehdenick 1920-Victoria Templin1:1
Sa, 22.11.2003 13:3014.Victoria Templin-VfB Gramzow2:1
So, 30.11.2003 13:0015.Angermünder FC-Victoria Templin0:3
Sa, 06.12.2003 13:0016.FSV Joachimsthal-Victoria Templin1:2
Sa, 14.02.2004 14:0017.Victoria Templin-Eintracht Oranienburg II2:1
Sa, 21.02.2004 14:0018.FSV Bernau-Victoria Templin3:1
Sa, 06.03.2004 15:0019.Victoria Templin-Blau Weiss Leegebruch1:1
Sa, 13.03.2004 15:0020.Union Klosterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 20.03.2004 15:0021.Victoria Templin-Häsener SV3:1
Sa, 27.03.2004 15:0022.SV Lichterfelde-Victoria Templin1:3
Sa, 17.04.2004 15:0023.Victoria Templin-Eintracht Göritz1:0
Sa, 24.04.2004 15:0024.1.FC Finowfurt-Victoria Templin0:2
Sa, 01.05.2004 15:0025.Victoria Templin-TUS Sachsenhausen0:4
Sa, 08.05.2004 15:0026.Rot Weiss Flatow-Victoria Templin3:2
Sa, 15.05.2004 15:0027.Victoria Templin-Blau Weiss 90 Gartz3:1
So, 23.05.2004 14:0028.Victoria Templin-SV Zehdenick 19203:2
Sa, 05.06.2004 15:0029.VfB Gramzow-Victoria Templin3:4
Sa, 12.06.2004 15:0030.Victoria Templin-Angermünder FC3:0
Victoria Templin - Union Klosterfelde 3:2
Aus dem Uckermarkurier vom 22.09.2003

Zweiten Tabellenplatz behauptet

Victoria Templin schlägt SG Union Klosterfelde knapp mit 3:2 (1:1)

"Es wird ein verdammt schweres Spiel werden, zumal Libero Schaal ausfällt", sagte Trainer Heiko Stäck vor dem Kick. Denn in den Köpfen der Spieler waren die Siege gegen Bernau und Leegebruch sowie der zweite Tabellenplatz.
Beide Mannschaften hielten sich zunächst zurück und ließen den Gegner kommen. Erst nach gut einer halben Stunde gab es die erste Chance, und die nutzte Klosterfelde auch zur Führung. David Heinrich setzte sich auf der rechten Seite durch und zog aus spitzem Winkel ab. Der Ball landete zum 0:1 (27.) im Netz der Templiner. Doch schon im Gegenzug konnten die Gastgeber ausgleichen. Yves Milster setzte sich mit einem schnellen Antritt durch und flankte zu Christian Bock, der sich diese Chance zum 1:1 (28.) nicht nehmen ließ. Das waren dann auch die Höhepunkte der 1. Halbzeit.

Erst im zweiten Abschnitt kam dann mehr "Feuer" in die Partie, die dann nichts für schwache Nerven war. Matthias Schottke brachte Templin mit einem direkt verwandelten Freistoß mit 2:1 (51.) in Führung. Das brachte Sicherheit. Als dann noch Enrico Markhoff René Klatt schön freispielte und dieser überlegt am Torwart vorbei zum 3:1 (63.) einschießen konnte, war der Jubel groß. Mit diesem sicheren Vorsprung hätte es durchaus ein besseres Spiel der Templiner geben müssen. Doch viele Abspielfehler brachten immer wieder die Gäste gefährlich vor das eigene Tor. Zudem scheiterten Christian Bock, Daniel Sokolowsky und Matthias Schottke in aussichtsreicher Position. Torhüter Danilo Malchow musste mit Krämpfen ausgewechselt werden. Der Auftritt von Norman Adam ließ Victoria noch einmal zittern: Er schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und startete einen Soloritt zum 3:2 (85.). Kein Templiner konnte ihn aufhalten. Nun wurde es hektisch. Die Gäste wollten den Ausgleich, die Gastgeber organisierten eine Abwehrschlacht, die am Ende glücklich ausfiel.

Torschützen:
0:1 David Heinrich (27.)
1:1 Christian Bock (28.)
2:1 Matthias Schottke (51.)
3:1 Rene Klatt (63.)
3:2 Norman Adam (85.)

Templin:
Malchow (81. Zehm), Daum, Trapp, Weise, Aust, Milster (52. Markhoff), Giese, Schottke, Klatt, Hämling, Bock (Sokolowsky)

Marko Tietz