Sponsorenschaufenster
BHG Joachimsthal
Metallbau Hauke
AnstossSp.tagHeim GastErgebnisInfo
Di, 03.09.2002 07:011.BSV Blumberg-SV Lichterfelde2:1 
Di, 10.09.2002 06:572.SG Lok/ PSV Eberswalde-BSV Blumberg0:3 
Di, 17.09.2002 06:573.BSV Blumberg-SV Blau Weiss Ladeburg2:2 
Di, 24.09.2002 14:184.BSV Rot Weiss Schönow-BSV Blumberg2:2 
Mi, 02.10.2002 11:275.BSV Blumberg-SG Freya Minerva Schorfheide10:0 
Di, 08.10.2002 22:026.FSV Basdorf-BSV Blumberg3:0 
Mi, 06.11.2002 07:0810.FSV Fortuna Britz-BSV Blumberg1:1 
Mi, 13.11.2002 07:0411.BSV Blumberg-SV Rot Weiss Werneuchen7:1 
Mi, 20.11.2002 07:0512.SG Kickers Oderberg/ Liepe-BSV Blumberg0:4 
Mi, 27.11.2002 06:5913.SV Grün Weiss Ahrensfelde-BSV Blumberg0:1 
Di, 03.12.2002 07:0314.BSV Blumberg-SV Biesenthal 902:1 
So, 08.12.2002 09:397.BSV Blumberg-SG Einheit Zepernick1:1 
Mo, 03.03.2003 18:5419.BSV Blumberg-BSV Rot Weiss Schönow3:0 
Mo, 10.03.2003 08:4520.SG Freya Minerva Schorfheide-BSV Blumberg3:4 
Di, 18.03.2003 08:5321.BSV Blumberg-FSV Basdorf0:1 
Mi, 02.04.2003 08:5323.BSV Blumberg-SG Schwanebeck12:0 
Do, 10.04.2003 21:4215.SG Joachimsthal/ Friedrichswalde-BSV Blumberg2:0
Mi, 16.04.2003 07:5625.BSV Blumberg-FSV Fortuna Britz3:0 
Mi, 07.05.2003 07:0527.BSV Blumberg-SG Kickers Oderberg/ Liepe6:1 
Mi, 07.05.2003 07:0716.SV Lichterfelde-BSV Blumberg2:2 
Do, 22.05.2003 12:4329.SV Biesenthal 90-BSV Blumberg1:1 
Do, 22.05.2003 12:4518.SV Blau Weiss Ladeburg-BSV Blumberg0:3 
Mo, 26.05.2003 07:5830.BSV Blumberg-SG Joachimsthal/ Friedrichswalde5:2
Do, 25.09.2003 21:1522.SG Einheit Zepernick-BSV Blumberg0:0 
Do, 25.09.2003 21:3224.Union Eberswalde-BSV Blumberg0:1 
Do, 25.09.2003 21:539.BSV Blumberg-Union Eberswalde1:1 
Do, 25.09.2003 21:5726.SV Rot Weiss Werneuchen-BSV Blumberg3:3 
Do, 25.09.2003 22:018.SG Schwanebeck-BSV Blumberg2:11 
Fr, 26.09.2003 21:3928.BSV Blumberg-SV Grün Weiss Ahrensfelde4:1 
Fr, 26.09.2003 21:4717.BSV Blumberg-SG Lok/ PSV Eberswalde4:0 
BSV Blumberg - SG Joachimsthal/ Friedrichswalde 5:2

Einkalkulierte Niederlage

Am Sonntag, dem 25.05.03 traten unsere B- Junioren auswärts in Blumberg an. Wiederum fehlte einiges “Stammpersonal“ und man konnte beim Tabellenzweiten eigentlich nicht auf Punkte hoffen.

Der Rasenplatz war knochentrocken und sehr holperig. Viele Aktionen blieben unberechenbar oder waren Glückssache. Hinzu kamen sommerliche Temperaturen die ihren Tribut forderten. Aber mit allen Gegebenheiten musste der Gastgeber schließlich auch klarkommen.

Joachimsthal/ Friedrichswalde versuchte in der ersten Halbzeit noch zu spielen, ehe die Mannschaft im zweiten Abschnitt merkte dass man mit langen Bällen mehr erreichen konnte.
Die Blumberger überbrückten das Mittelfeld von Anfang an schnell und standen aggressiv am Mann, was auch seine Wirkung nicht verfehlte. Schon in der 7. Minute konnte ein Stürmer frei im 16er den Ball annehmen und knallte das Leder in den rechten Winkel, Jaeger hatte keine Chance, 20 Minuten später erhöhten die Gastgeber per Kopf zum 2:0 nach hoher Eingabe.
Nur vier Minuten später konnte Düsterhöft durch seinen überlegten Lupfer zum 2:1 verkürzen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach kurzer Erfrischung war unser Team wieder am Drücker. Der Gastgeber ließ etwas nach und so schaffte wiederum Düsterhöft mit seinem Fernschuss in der 60. Minute den 2:2 Ausgleich. Der Gastgebertorwart ließ den Ball unter sich durchrutschen. Nach Spielanteilen war das Ergebnis nicht verdient, aber man wollte den Punkt unbedingt verteidigen. Dies gelang bis zur 71. Minute, als wieder per Kopfball das 3:2 fiel. Sieben Minuten später gab es einen etwas umstrittenen Elfmeter für Blumberg. Jaeger spekulierte auf eine Ecke und konnte parieren, prima Leistung des Keepers. In der Schlussphase fielen noch zwei Treffer für die Gastgeber in der 80. Minute und in der Nachspielzeit zum Endstand von 5:2.

Lange Zeit wurde dem Favoriten Paroli geboten, die Niederlage war keine Schande.

Joachimsthal:
Christoph Jaeger, Kevin Brauner, Ronny Schultz, Jan Düllmann, Steven Feustel, Christian Lorenz, Michael Melchert, Mathias Weiß, Stefan Düsterhöft, Florian Lemme, Thomas Breitohr, Christoph Heide

Trainer/ Daniel Fedder