Schon nach einer Minute Spielzeit wurde die taktische Vorgabe von Trainer Mario Hellmich über den Haufen geworfen, denn den langen Ball von Wegner kann Christoph Nebert annehmen, sich über rechts durchsetzen und das 0:1 erzielen. Wieder müssen die Joachimsthaler einen Rückstand hinterherlaufen.Zehdenick, mit dem 1:0 im Rücken souverän und sicher auf, Torwart Fabian Schröder ist es zu verdanken, das es bis Mitte der 1.Halbzeit weiterhin 1:0 steht. Schüsse von Nebert und Kerl sowie den Kopfball von Heilmann meistert er hervorragend.
Chance zum Ausgleich hat jens Rohrbeck nach Flanke von Robert Rückmann(30.) Auch fünf Minuten später kann Rohrbeck das Zuspiel von Benjamin Borkowski nicht im Tor unterbringen. Chancen für beide Mannschaften kurz vor der Halbzeitpause. Mit einer Klasseparade nach Freistoss von Woiton verhindert Fabian Schröder das 0:2.Auf der anderen Seite kann Robert Rückmann seine Chance zum Ausgleich nicht nutzen.
Zu Beginn der 2.Halbzeit ist der Zehdenicker SV wieder spielbestimmend, Heilmann verfehlt das Tor nur knapp und Tim Schumacher kann seine Grosschance nicht nutzen. Konsequenter ist aber Stefan Kerl, er nutzt seine Chance zum 0:2. Die endgültige Entscheidung fällt nach gut einer Stunde Spielzeit, einen eklatanten Abspielfehler kann Nebert erlaufen und das 0:3 erzielen.Joachimsthal bäumt sich auf, kämpft und rackert, nach Freistoss von Kenny Seidel setzt Robert Rückmann energisch nach und kann auf 1:3 verkürzen (68.). Der Anschlusstreffer will in der letzten Viertelstunde nicht fallen, so bleibt es bis zum Abpfiff des souveränen Schiedsrichtern Muhme aus Berlin beim, aus Schorfheider Sicht beim enttäuschendem 1:3.
Trainer Mario Hellmich (FSV Schorfheide Joachimsthal): Haben gegen den Spitzenreiter dagegen gehalten.Haben gut gekämpft und Moral gezeigt, darauf lässt sich aufbauen.
Trainer Jürgen Bogs (Zehdenicker SV): Haben uns gegenüber der Vorwoche erheblich gesteigert, lediglich eine Viertelstunde vor der Pause und vor Schluss waren wir nicht überzeugend.