Gerechtes Unentschieden
Im Derby gegen Friedrichswalde nur 1:1Das Prestigereiche Duell wurde bekanntlich vorgezogen. Die Partie begann bereits um 12.30 Uhr. So konnten viele Zuschauer dem Spiel beiwohnen.
![]() |
Joachimsthal Partie begann die Partie verschlafen. Die Heimmannschaft machte mehr für das Spiel, aber richtige Spielzüge waren auf beiden Seiten Mangelware.
Die erste brandgefährliche Torchance hatte Friedrichswalde durch einen Freistoß von Andy Dankwitz, der an den Innenpfosten ging. Der Nachschuß brachte keine Gefahr.
Die Gäste aus Joachimsthal kamen nun besser ins Spiel, da sie mehr Zweikämpfe im Mitelfeld gewannen. Trotzdem haperte es beim Spielaufbau, da der Untergrund recht holperig war.
Schließlich drückte die Reserve weiter. Stephan Frädrich konnte dann nur noch per Foul gestoppt werden. Der gefoulte verwandelte den fälligen Elfmeter sicher.
Nach der Halbzeitpause war Joachimsthal nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft begnügte sich damit, dass 1:0 zu halten und wurde immer weiter in die Defensive gedrückt. Sporadisch gab es Konter, so verpasste Toni Schulz nur knapp. Das 2:0 wär sicherlich die Entscheidung gewesen.
Friedrichswalde kam weiter gefährlich mit langen Bällen vor das Tor der Gäste, so trafen sie wiederum nur den Pfosten.
Nach einem weiten Einwurf konnten die Gäste nicht ernergisch klären und der Ball fiel Michael Spann vor die Füße, der den auf Friedrichswalder Seite vielumjubelten Ausgleich erzielten konnte.
Fazit:
Bitter, das der Ausgleich in der letzten Spielminute fiel, aber im Großen und Ganzen haben sich die Friedrichswalder den Punkt verdient. In der zweiten Halbzeit war Joachimsthal viel zu Passiv, also braucht man sich auch nicht beklagen.
Torschützen:
0:1 Stephan Frädrich (34.) FE
1:1 Michael Spann (90.)
Joachimsthal II mit:
Toni Freimuth, Dany Melchert, Alexander Prahl, Andy Bischofski, Michael Mrotzek, Christian Pagenkopf (75. Marcel Folgmann), Stephan Frädrich, Carsten Paul, Daniel Fedder, Jens Krüger, Toni Schulz (85. Mario Runkowsky)
Michael Mrotzek