Sponsorenschaufenster
Neuer Sponsor
Dirk Wesebaum
« 3.
5. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 13.09.2003 13:00Eintracht Oranienburg II-Angermünder FC1:3 
Sam, 13.09.2003 15:00Häsener SV-Rot Weiss Flatow4:3 
 Union Klosterfelde-Blau Weiss 90 Gartz2:4 
 Blau Weiss Leegebruch-Victoria Templin0:3
 FSV Bernau-VfB Gramzow1:0
 FSV Joachimsthal-SV Zehdenick 19201:5
 Eintracht Göritz-1.FC Finowfurt1:1
 SV Lichterfelde-TUS Sachsenhausen0:0
Blau Weiss Leegebruch - Victoria Templin 0:3
Aus dem Uckermarkurier vom 15.09.2003

Schnelles 1:0 Basis für erneuten Erfolg

Blau-Weiß Leegebruch-Victoria Templin 0:3 (0:2)

Victoria Templin hat beim noch punktlosen Landesklassen-Team Blau-Weiß Leegebruch mit 3:0 (2:0) gewonnen. Wenngleich der Platzherr offensiv startete, hatten doch gleich die Gäste-Fußballer Grund zu Jubel. Nach einem Angriff über die linke Seite von René Klatt, der den Ball in die Mitte flankte, brauchte Daniel Sokolowsky nur noch den Fuß hinzuhalten, um zum 1:0 (3. Minute) einzuschießen. Sein erster Treffer für die Templiner. Das war ein Auftakt nach Wunsch, und Victoria machte weiter Druck. Aber auch viele Fehler der Gäste waren nicht zu übersehen. So wurde Leegebruch immer wieder ins Spiel gebracht.
Der Gastgeber erhöhte nach gut 20 Minuten den Druck, und schon verloren einige Templiner ihre Konzentration, was ungenaue Abspiele und viele Ballverluste brachte. Doch einer ihrer Konter sorgte dann für das 2:0 (30.). Libero Christian Schaal schaltete sich in den Angriff ein und spielte René Giese frei. Dieser nutzte die Möglichkeit und traf von der Strafraumgrenze überlegt ins untere Eck.
Das brachte wieder etwas Sicherheit bei den Gästen, die dennoch gefährliche Angriffe der Gastgeber überstehen mussten. So als Christian Willinch einen Kopfball knapp am Templiner Tor vorbeisetzte. Hier hätte Keeper Danilo Malchow keine Chance gehabt. Der Vorsprung wurde von Victoria in die Pause gerettet.
Nach dem Seitenwechsel erwartete die Templiner noch mehr Druck der Blau-Weißen. Für den mit Fieber ins Spiel gegangenen René Giese kam Thomas Riesener, der nun Abwehrarbeiten übernahm. Als dann auch noch Robert Hämling und Daniel Sokolowsky angeschlagen den Platz verlassen mussten, trotzte die Mannschaft diesen Problemen. Peter Steinat flankte zu René Klatt, der mit dem Kopf knapp das Tor verfehlte.
Christian Bock gewann im Strafraum ein Kopfballduell und brachte den Ball erneut zu Klatt, der frei stehend aber vergab (73.). Doch wenig später traf er dann. Dabei nutze er einen groben Abwehrfehler der Gastgeber zum 3:0 (76.). Nun war auch bei den Gastgebern endgültig die Luft raus.

Torschützen:
0:1 Daniel Sokolowsky (3.)
0:2 Rene Giese (30.)
0:3 Rene Klatt (76.)

Templin:
Malchow, Weise, Schaal, Trapp, Hämling (ab 57. Steinat), Aust, Giese (ab 46. Riesener), Milster, Schottke, Klatt, Sokolowsky (ab 57. Bock)

Marko Tietz
  
Tabelle 4. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Zehdenick 192011005:143
2.Victoria Templin11003:033
3.Blau Weiss 90 Gartz11004:223
4.Angermünder FC11003:123
5.Häsener SV11004:313
6.FSV Bernau11001:013
7.1.FC Finowfurt10101:101
7.Eintracht Göritz10101:101
9.TUS Sachsenhausen10100:001
9.SV Lichterfelde10100:001
11.Rot Weiss Flatow10013:4-10
12.VfB Gramzow10010:1-10
13.Union Klosterfelde10012:4-20
14.Eintracht Oranienburg II10011:3-20
15.Blau Weiss Leegebruch10010:3-30
16.FSV Joachimsthal10011:5-40