Sponsorenschaufenster
Arbeitssicherheit Thom
Olaf Gerth
« 28.
30. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 05.06.2004 15:00VfB Gramzow-Victoria Templin3:4
 Angermünder FC-Blau Weiss 90 Gartz3:7
 Eintracht Oranienburg II-TUS Sachsenhausen1:0
 FSV Bernau-1.FC Finowfurt3:1
 Union Klosterfelde-SV Lichterfelde3:2
 FSV Joachimsthal-Rot Weiss Flatow1:3
 Blau Weiss Leegebruch-Eintracht Göritz5:1
Son, 06.06.2004 14:00Häsener SV-SV Zehdenick 19202:3
Blau Weiss Leegebruch - Eintracht Göritz 5:1

Alle Eintracht-Spieler weit von ihrer Bestform entfernt

Landesklasse: Blau-Weiß Leegebruch deklassiert Göritz klar 5:1 (3:1)

Nach einer indiskutablen Leistung verlor Eintracht Göritz sein letztes Auswärtsspiel der Saison bei Blau-Weiß Leegebruch unerwartet hoch mit 1:5. Kein Göritzer erreichte an diesem Tag nur annähernd Normalform. Dadurch verspielte man die Möglichkeit, am Saisoende auf einem einstelligen Tabellenplatz zu stehen.
Jens Hornburg besaß nach einem Pass von Heino Bütow die erste Chance (2.). Danach Chancen auf beiden Seiten. Doch Christian Meyer konnte dreimal gut klären (6., 20., 21.). Auf der Gegenseite vergab nochmals Hornburg nach Vorarbeit von Markus Schwebe nur knapp (15.).
Als Nachwuchsspieler Thomas Schostan, der erstmals zum Einsatz kam und seine Sache bis dahin sehr gut gemacht hatte, verletzt an der Außenlinie behandelt wurde, trafen die Gastgeber durch einen Sonntagsschuss zum 1:0 (23.). Vom Innenpfosten sprang der Ball ins Netz. Danach fast das 2:0, aber der Ball ging knapp vorbei. Aber auch wieder zwei Chancen für Eintracht, doch Marcel Ehrhardt per Kopf (30.) und Schwebe nach einem Solo scheiterten (31.).
Zwei Schaltpausen in der Göritzer Abwehr nutzte Leegebruch per Doppelschlag zum 2:0 (35.) und 3:0 (37.) aus. Nachdem Ehrhardt noch freistehend per Kopfball gescheitert war, traf Karsten Döring noch vor der Pause zum 3:1 (44.).
Die Riesenchance zum 3:2 vergab Ehrhardt nach schönem Döring-Zuspiel aus Nahdistanz. Zwei Meter vor dem Tor verstolperte er den Ball, die Gastgeber konnten klären (46.).
Es folgte stattdessen die Entscheidung zugunsten von Leegebruch: Einen weiten Ball konnte Meyer zunächst abwehren, doch im Nachschuss fiel das 4:1 (56.). Göritz bei Standards gefährlich, aber Kopfbälle von Urbicht und R. Ulrich wurden abgewehrt (67., 68.). Auch die Gastgeber besaßen gute Chancen, da Göritz aufrückte und die Abwehr entblößte (70., 73.). Eine Konterchance nutzte dann Leegebruch zum 5:1 (77.). Der Referee versagte Göritz nach klarem Foul an R. Ulrich im Strafraum den Elfmeter (80.). Und nach einem Hornburg-Schuss setzte niemand konsequent nach, als der Keeper den Ball nicht festhalten konnte (83.). Es blieb bei der klaren 1:5-Niederlage.
Torschützen:
1:0 Maik Schröder (24.)
2:0 Christian Willisch (35.)
3:0 Maik Schröder (37.)
3:1 Marcel Erhard (44.)
4:1 Patrick Orlamünder (56.)
5:1 Marco Krüger (76.)
Eintracht Göritz spielte mit:
Meyer, Schostan (ab 23. Schwarz), F. Jaroschewski, S. Ulrich, M. Urbicht, Schwebe, Bütow, Hornburg, Döring, Ehrhardt, R. Ulrich
Marko Tietz (Nordkurier vom 07.06.04)  
Tabelle 29. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Victoria Templin1281326:20625
2.SV Zehdenick 19201273231:171424
3.Rot Weiss Flatow1272326:151123
4.VfB Gramzow1271428:171122
5.Eintracht Oranienburg II1263322:13921
6.FSV Bernau1255220:13720
7.Blau Weiss Leegebruch1255217:10720
8.Blau Weiss 90 Gartz1244429:21816
9.FSV Joachimsthal1243526:26015
10.1.FC Finowfurt1242613:23-1014
11.TUS Sachsenhausen1234516:16013
12.Häsener SV1234526:30-413
13.Eintracht Göritz1233618:21-312
14.SV Lichterfelde1240817:38-2112
15.Union Klosterfelde1215615:31-168
16.Angermünder FC1213810:29-196