Sponsorenschaufenster
Montageservice Krüger
Zimmerei Mike Maroch
« 26.
28. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 15.05.2004 15:00Blau Weiss Leegebruch-Häsener SV3:2 
 SV Zehdenick 1920-Union Klosterfelde8:1
 Victoria Templin-Blau Weiss 90 Gartz3:1
 Angermünder FC-TUS Sachsenhausen1:2 
 VfB Gramzow-Rot Weiss Flatow2:0
 FSV Joachimsthal-1.FC Finowfurt0:1
 Eintracht Oranienburg II-Eintracht Göritz2:3
 FSV Bernau-SV Lichterfelde2:0
FSV Bernau - SV Lichterfelde 2:0

Moral der Truppe trotzdem intakt

Mit einem 0:2 kehrte der SV Lichterfelde vom Spiel in Bernau zurück und bleibt damit weiterhin Tabellenletzter der Landesklasse Nord.

Aufgrund der Personalmisere musste das Trainergespann Segeth/Hörnicke wieder einige A-Junioren in das Männerteam einbauen. Die Moral bei den Lichterfeldern ist aber, trotz des schlechten Tabellenplatzes, noch intakt und sie haben sich bei diesem Punktspiel in Bernau gut verkauft.
Bereits in der 3. Minute fiel das 1:0 für die Bernauer, als nach einem Konter über die linke Seite die Flanke ungehindert von Eggers angenommen und zum 1:0 verwandelt werden konnte. Dieser misslungene Start wurde aber von den Gästen gut weggesteckt und sie erreichten Gleichwertigkeit im Spiel. Einen von Maronde wunderbar aufs Tor gezirkelten Freistoß lenkte ein Bernauer gerade noch mit dem Kopf zur Ecke. In der 28. Minute wurde Kasparek im Bernauer Strafraum am Trikot festgehalten und der Schiedsrichter ahndete dieses Vergehen mit Elfmeter für Lichterfelde. Obwohl Mannschaftskapitän Runge den Ball platziert auf das Tor schoss, gelang es dem Bernauer Torwart den Ball mit den Fingerspitzen noch aus dem rechten unteren Winkel zu kratzen. Dies war der Knackpunkt in dieser Partie. Die Lichterfelder kämpften weiter, doch Bernau hatte die besseren Chancen. In der ersten Halbzeit trafen sie dreimal das Aluminium. Auf Seiten der Gäste hatte Gunnar Sturm die beste Möglichkeit zum Ausgleich, aber im Übereifer wurde diese Chance nicht genutzt.
In der zweiten Spielhälfte ein ähnlicher Spielverlauf wie in der ersten. Nach fünf Minuten kamen die Bernauer zu einem frühen Tor. Einen weiten Abschlag brachte die Lichterfelder Abwehr nicht unter Kontrolle und es stand 0:2. Damit war die Entscheidung gefallen. Lichterfelde kämpfte bis zum Schlusspfiff aber es gelang kein Treffer mehr. Lichterfeldes Trainer Dirk Hörnicke: "Torwart Dziamecki war wieder einmal unser Bester. Alle Spieler boten kämpferisch eine gute Partie, leider fehlt uns ein echter Knipser, der die herausgespielten Torchancen verwertet. Die Moral in der Mannschaft ist in Ordnung."
Torschützen:
1:0 René Eggers (3.)
2:0 René Eggers (50.)
SV Lichterfelde spielte mit:
Dziamecki, Runge, Blank, Maronde, Pagel, M.Kohl, Pastusiak, A.Kohl, M.Sturm, Purr, Kasparek, Spulsky, G.Sturm
Marko Tietz (MOZ vom 17.05.04)  
Tabelle 27. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.SV Zehdenick 19201063126:121421
2.VfB Gramzow1061323:131019
3.Victoria Templin1061319:15419
4.Rot Weiss Flatow1052318:14417
5.Blau Weiss Leegebruch1045111:7417
6.Eintracht Oranienburg II1043319:12715
7.FSV Joachimsthal1043324:19515
8.FSV Bernau1035215:11414
9.1.FC Finowfurt1042411:18-714
10.Blau Weiss 90 Gartz1034322:16613
11.Eintracht Göritz1033416:14212
12.TUS Sachsenhausen1024412:14-210
13.Häsener SV1024421:26-510
14.SV Lichterfelde1030713:34-219
15.Angermünder FC101367:17-106
16.Union Klosterfelde1005511:26-155