Die Gastgeber bemühten sich zunächst, das eigene Spiel zu ordnen und erste Akzente zu setzen. Doch ausgerechnet Routinier Marco Krüger eröffnete den Gästen die Chance zur frühen Führung, die Heiko Rasch auch nutzte (3.).
Die Leegebrucher waren sofort darauf bedacht, das 1:0 zu sichern. Und so fanden die Zehdenicker zunächst auch keinen Weg, erfolgversprechend vor dem Gästetor zu agieren. Beide Mannschaften waren nicht in der Lage, sehenswerte Spielzüge aufzuziehen. Die Leegebrucher bauten auf eine Kontertaktik und die Zehdenicker liefen sich immer wieder in der Blau-Weiß-Deckung fest. Schließlich zeigten die Gäste aber doch einmal eine Schwäche, die Dennis Wilke mit dem Ausgleichstreffer bestrafte (44.). Nach dem Seitenwechsel fand das schwache Spiel der ersten 45 Minuten seine Fortsetzung. Nennenswert war einzig die Chance des eingewechselten Sven Seeger. Sein Gewaltschuss landete aber lediglich im Fangzaun hinter dem Gäste-Gehäuse (65.).
Ansonsten dümpelte die Partie ohne Höhepunkte dahin. Bis zur 90. Minute. Oliver Stankiewicz setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und ließ Blau-Weiß-Keeper Schoepe mit seinem scharfen und platzierten Schuss keine Abwehrchance (2:1). Es war ein hart erkämpfter Arbeitssieg für den Tabellenführer, der diesmal eine schwache Leistung bot. Allerdings waren die Gäste auch nicht besser.