Sponsorenschaufenster
Fliesen Tino
C.P. Hausservice
« 19.
21. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 13.03.2004 15:001.FC Finowfurt-SV Zehdenick 19203:2
 Union Klosterfelde-Victoria Templin1:3
 Häsener SV-Blau Weiss 90 Gartz3:3 
 SV Lichterfelde-Rot Weiss Flatow0:4 
 Eintracht Göritz-TUS Sachsenhausen2:1
 FSV Bernau-Angermünder FC1:1 
 Eintracht Oranienburg II-FSV Joachimsthal6:0
 Blau Weiss Leegebruch-VfB Gramzow2:1
Blau Weiss Leegebruch - VfB Gramzow 2:1

Auslassen bester Torchancen rächt sich am Ende bitter

Blau-Weiß Leegebruch bezwingt VfB Gramzow überraschend 2:1 (0:0)

Der VfB Gramzow musste beim Tabellenschlusslicht Blau-Weiß Leegebruch eine 1:2-Niederlage einstecken. Die Gramzower hatten einige Besetzungsprobleme zu verkraften. Trainer Johann Ruff musste neben Torwart Steffen Eggersdorf auch noch Maik Zürner und Mario Schneider ersetzen.
In der mäßigen Partie war der VfB trotzdem spielbestimmend. Entscheidend für diese Niederlage war wieder einmal das Auslassen der Chancen. Zur Pause hätten die Gramzower mindestens 2:0 führen müssen. Die Gastgeber tauchten dagegen im ersten Spielabschnitt nur einmal wirklich gefährlich vor dem VfB-Tor auf.
Es begann bereits in der 4. Minute. Nach einem 20-Meter-Freistoß von Sven Schröder, der abgewehrt wurde, landete der Nachschuss von Thomas Seethaler am Innenpfosten. Seethaler scheiterte auch in der 25. Minute am Keeper. Eine Minute später legte Alexander Stephan den Ball auf Christian Schröder ab, der schoss unbedrängt den Ball aus Nahdistanz Keeper Poetke in die Arme. Ein straffer 18-Meter-Schuss von Alex Stephan ging knapp am Tor vorbei (29.). Sven Schröder, der viel ackerte und überall auftauchte, schickte Sven Lüdecke mit einem langen Pass auf der rechten Seite, dessen scharfe Eingabe konnte Poetke abwehren, da kein VfB-Angreifer versuchte, an den Ball zu kommen (30.).
Eine Minute später die Möglichkeit der Gastgeber. Nach einer Willrich-Flanke von der rechten Seite verpasste Kupka das VfB-Tor aus Nahdistanz. Danach streifte ein 18-Meter-Freistoß von Daniel Ruff die Latte (40.). Auch Sven Schröder verfehlte mit seinem Schussversuch aus 20 Metern Torentfernung nur knapp das Tor (43.). Kurz vor der Pause war es Mathias Müller, der allein vor dem Tor aus acht Metern Entfernung Poetke nicht überwinden konnte (44.).
In der zweiten Halbzeit trat ein, was zu befürchten war: Das Auslassen der Chancen rächte sich.
Einen Distanzschuss von Gottwald klärte Mathias Schröder-Roland, der diesmal das VfB-Tor hütete, per Faustabwehr. Der Ball landete aber vor den Füßen von Rosch, der wenig Mühe hatte, zu vollenden (56.). Mit der überraschenden Führung kamen die Gastgeber kurzzeitig auch besser ins Spiel und legten, vier Minuten später noch einmal nach. Eine Bogenlampe von Willrich senkte sich ins Tor (60.). Die Gramzower konnten zwar kurz danach mit einem Kopfball von Sven Schröder (62.) den Anschlusstreffer erzielen, aber alle weiteren Bemühungen, wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen, scheiterten trotz guten kämpferischen Einsatzes.
Torschützen:
1:0 Rosch (56.)
2:0 Willrich (60.)
2:1 Sven Schröder (62.)
VfB Gramzow spielte mit:
Schröder-Roland, Koch, M. Seethaler, T. Seethaler, Stephan, S. Schröder, Mundt, Müller (68. Gramzow), Ruff, Lüdecke, Ch. Schröder
Marko Tietz (Nordkurier vom 15.03.2004)  
Tabelle 20. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Eintracht Oranienburg II321010:377
2.Rot Weiss Flatow32109:367
3.Blau Weiss Leegebruch32105:237
4.SV Lichterfelde32018:626
5.1.FC Finowfurt32016:7-16
6.FSV Bernau31115:414
7.Blau Weiss 90 Gartz31116:604
8.Eintracht Göritz31115:504
8.Victoria Templin31115:504
10.FSV Joachimsthal31117:8-14
11.VfB Gramzow31026:7-13
12.SV Zehdenick 192030215:6-12
13.Häsener SV30215:7-22
14.Angermünder FC30211:6-52
15.Union Klosterfelde30124:8-41
15.TUS Sachsenhausen30124:8-41