Sponsorenschaufenster
Logo fehlt
C.P. Hausservice
« 1.
3. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 23.08.2003 13:00Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin1:4
Sam, 23.08.2003 15:00FSV Joachimsthal-VfB Gramzow3:2
 Angermünder FC-SV Zehdenick 19200:3 
 Union Klosterfelde-TUS Sachsenhausen3:3 
 Häsener SV-1.FC Finowfurt2:0 
 FSV Bernau-Blau Weiss 90 Gartz2:0 
 Blau Weiss Leegebruch-Rot Weiss Flatow0:0 
 SV Lichterfelde-Eintracht Göritz1:4
Eintracht Oranienburg II - Victoria Templin 1:4
Aus dem Uckermarkurier vom 25.08.2003

Wichtiger Sieg trotz Roter Karte

Eintracht Oranienburg II-Victoria Templin 1:4 (0:2)

Mit gemischten Gefühlen fuhren die Templiner Fußballer zum Duell nach Oranienburg. Nach der bitteren Heimniederlage der Templiner sollte nun ein Sieg eingefahren werden. Oranienburg hatte das erste Spiel in Gartz verloren und hatte auch einiges vor. Doch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten nach 90 Minuten die Templiner jubeln und sich über den 4:1-Auswärtssieg freuen.

Trainer Stäck hatte in der Mannschaft einige Umstellungen vorgenommen. So spielten Michael Aust und Marcel Daum von Beginn an. Konzentriert gingen die Gäste in die Zweikämpfe und konnten das Spiel bestimmen. Auch nach der schnellen Führung bekamen die Templiner viel Sicherheit. Nach einem Einwurf von Yves Milster verlängerte Daniel Sokolowski auf Matthias Schottke, der zum 0:1 (6.) einschießen konnte. Das brachte Sicherheit und Lockerheit.
Dann aber hatten die Templiner eine Schrecksekunde zu überstehen. Nach einem Zweikampf bekam Alexander Trapp die Rote Karte (28.), die von Schiedsrichter Rico Pomrehn (Flatow) sehr überzogen war. Trapp wird den Templinern nun in den schweren Spielen gegen Bernau und Leegebruch fehlen. Doch die restlichen 10 Gästespieler wurden danach zu einer eingeschworenen Mannschaft. Alle legten noch weiter zu in ihren Aktionen und waren in allen Belangen überlegen. Dennoch mussten sie auf die Gegenangriffe der Gastgeber achtgeben. Aber Danilo Malchow war im Tor ein sicherer Rückhalt.

Noch vor der Pause gelang den Gästen durch René Klatt das 0:2 (42.), was für die Sicherheit im Templiner Spiel sehr wichtig war. Durch einen Strafstoß gelang Oranienburg der 1:2-Anschlusstreffer (75.) und es wurde noch einmal spannend. Aber die Chancen der Gastgeber vereitelte Malchow.
Die Templiner Angreifer suchten immer wieder selbst den direkten Zug zum Tor. Dabei wurden sie von allen anderen Spielern unterstützt und erspielten sich zahlreiche Chancen, die aber nicht genutzt wurden. Hier besteht bei den Templinern weiterhin Nachholbedarf. Enrico Markhoff sorgte für das 1:3 (83.), ehe Thomas Riesener den 1:4-Endstand (84.) herstellte.

Torschützen:
0:1 Matthias Schottke (6.)
0:2 Rene Klatt (42.)
1:2 ... (75./FE)
1:3 Enrico Markhoff (83.)
1:4 Thomas Riesner (84.)

Templin:
Malchow, Daum, Schaal, Trapp, Giese, Milster, Aust, Hämling (ab 57. Weise), Schottke (ab 76. Riesener), Sokolowski, Klatt (ab 55. Markhoff)

Marko Tietz
  
Tabelle 2. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.Victoria Templin11004:133
1.Eintracht Göritz11004:133
3.SV Zehdenick 192011003:033
4.Häsener SV11002:023
4.FSV Bernau11002:023
6.FSV Joachimsthal11003:213
7.Union Klosterfelde10103:301
7.TUS Sachsenhausen10103:301
9.Rot Weiss Flatow10100:001
9.Blau Weiss Leegebruch10100:001
11.VfB Gramzow10012:3-10
12.1.FC Finowfurt10010:2-20
12.Blau Weiss 90 Gartz10010:2-20
14.Eintracht Oranienburg II10011:4-30
14.SV Lichterfelde10011:4-30
16.Angermünder FC10010:3-30