Nach dem 1:1 Unentschieden im Hinspiel, als Friedrichswalde mit dem Abpfiff noch den Ausgleich erzielen konnte, wollten die Hausherren unbedingt gewinnen.
Vor zahlreichen Zuschauern begannen beide Teams nervös. Es gab viele Abspiel- und Stockfehler auf beiden Seiten, auf Grund des holperigen Platzes. Joachimsthal bekam das Spiel nach den ersten Minuten besser in den Griff, aber viele Fehler im Spielaufbau brachten die Abwehr immer wieder in die Bredouille. Die Hausherren bemühten sich um einen geordneten Spielaufbau, doch der letzte Tick zum Torerfolg fehlte. Kurz hintereinander reklamierte man gleich zweimal hintereinander Handelfmeter, doch der Schiri hatte nichts gesehen. Nicht die einzigen Fehlentscheidungen an diesem Tage. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite konnte Daniel Fedder das verdiente Führungstor erzielen.
Beide Mannschaften kamen motiviert aus der Pause. Die ersten 10 Minuten plätscherten wieder so dahin. Dann entwickelte Joachimsthal wieder mehr Initiative und erarbeitete sich Chancen. Bei einem Konter wurde der Friedrichswalder an der Strafraumgrenze gefoult, obwohl er sehr theatralisch fiel, eine nachvollziehbare Entscheidung. Den fälligen Elfmeter schoß Dankwitz an den Pfosten.
Nun waren die Gastgeber entgültig wachgerüttelt. Mehr und mehr entwickelte man Druck in Richtung Gästetor. Udo Jungnickel konnte mit einem Flachschuss von der linken Seite das 2:0 erzielen. Mit diesem Polster ließ Joachimsthal nach und so kam es, dass der Anschlusstreffer fiel. Die Gäste hatten Blut geleckt, aber die Joachimsthaler verfielen nicht in Panik und konzentrierten sich wieder auf ihr Spiel. Sie bestimmten weiter das Spiel und erarbeiteten sich Möglichkeiten, aber der Torerfolg blieb aus. Außerdem stand die Abwehr um Libero Alexander Prahl sicher und ließ nichts mehr zu.