Die Schorfheider waren gewillt, gegen den Tabellennachbarn Angermünde die drei Punkte zu behalten. So begannen sie voll konzentriert und erarbeiteten sich zu Beginn gute Chancen. Enrico Gleffe und Andy Lindt vergaben, doch nach knapp zehn Minuten klappte es. Die Freistoßablage von Carsten Bolle köpfte Marko Tietz zum 1:0 ein. Die Gastgeber bestimmten die Partie. Erst nach 20 Minuten kam Angermünde etwas besser ins Spiel und besaß einige Möglichkeiten. Allerdings fehlten die echten hundertprozentigen Torchancen.
Anders die Platzherren: Sie erspielten sich viele Möglichkeiten. Gleffe, Bolle und Schneider scheiterten aber. In der 35. Minute konnte der spielfreudige Andy Lindt das 2:0 erzielen. Er verwertete ein glänzendes Anspiel von Daniel Schneider. Kurz vor dem Pausenpfiff des guten Schiedsrichters Sascha Grüneberg (Falkenthal) krönte Daniel Schneider seine gute Leistung mit dem 3:0. Er nahm einen Steilpass von Ingo Tietz kurz hinter der Mittellinie auf und vollendete nach tollem Solo. Die zweite Hälfte lief genauso. Joachimsthal hatte zahlreiche Chancen, die Gäste kamen nur sporadisch nach vorn. Manko beim FSV: die Verwertung der vielen Gelegenheiten. Schneider, Beuster und Gleffe verpassten den Kasten.
Nach 60 Minuten setzte Schneider Gleffe ins Szene, der im energischen Nachsetzen das 4:0 erzielte. Den Endstand zum 5:0 stellte dann Beuster her. Daniel Fedder hatte sich mit letztem Einsatz den Ball erkämpft und den Torschützen angespielt. Angermünde bemühte sich zwar um eine Resultatsverbesserung, doch die Schorfheider agierten cleverer und waren nicht zu gefährden.
Das sah auch Angermündes Trainer Hartwig Müller so: "Wir haben ganz schwach gespielt. Unsere Fehler brachten die Joachimsthaler immer wieder in Vorteil. Mit einer solchen Leistung ist die Klasse schwer zu halten."
Um so zufriedener war Schorfheide- Trainer Dirk Matthies: "Eine Supervorstellung der gesamten Elf. Nach dem Kopfballtor von Marko Tietz, heute unser bester Mann, konnten wir frei aufspielen."