Für den Aufsteiger kam der Nikolaus diesmal aus Zehdenick und steckte den Lichterfeldern drei Punkte in den Stiefel. Durch ihr unkompliziertes und geradliniges Spiel brachten die Hausherren den Tabellenführer, dem sie im Hinspiel noch 1:9 (!) unterlegen waren, in Bedrängnis. In der Abwehr wackelig, im Mittelfeld zweikampfschwach und harmlos im Angriff boten die Gäste ihr schwächstes Saisonspiel. Bereits nach 19 Minuten musste der indisponierte und gelb-rot-gefährdete Elor ausgewechselt werden. Dass es noch 0:0 stand, hatten die Zehdenicker ihrem einzigen Spieler mit Normalform, Torwart Grünberg, zu verdanken. Aber auch der war machtlos, als Kasparek nach einem Abwehrfehler aus elf Metern freie Schussbahn hatte - 1:0 (35.). Kurz darauf hatte Wilke die Ausgleichschance, doch er zeigte die zuletzt gewohnte Abschlussschwäche (37.). Mit einer tollen Parade verhinderte Grünberg noch das 2:0 (40.).
Im zweiten Spielabschnitt sank das Niveau sogar noch. Negativer Höhepunkt aus Gästesicht war die Entstehung des 2:0. Beyer kam an der Mittellinie an den Ball, narrte vier Zehdenicker und vollendete gekonnt (78.). Erst jetzt war ein Aufbäumen zu erkennen. Doch mehr als der Anschlusstreffer durch Schulz (88.) gelang den schwachen Gästen nicht. Die waren gedanklich wohl schon auf dem Weihnachtsmarkt.