Sponsorenschaufenster
Gothaer Versicherung - Jessica Masuch
Bauservice Rathnow
« 12.
14. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 27.11.2004 13:00SG Union Klosterfelde-SV Eintracht Göritz1:0
 VfB Gramzow-Löwenberger SV2:0
 Häsener SV-Schönower SV2:0
 SV Rot Weiß Flatow-TuS 1896 Sachsenhausen0:2
 FSV Bernau-Boitzenburger SV3:1
 SV Blau Weiß 90 Gartz-SV Traktor Schönermark2:1
 SC Victoria 1914 Templin-SV Rot Weiß Werneuchen0:0
 FSV Joachimsthal I-1. FC Finowfurt0:0
FSV Joachimsthal I - 1. FC Finowfurt 0:0

Spannendes Barnimderby endete torlos

20041127_m1_jothal_fifu_1.jpg

Das mit Spannung erwartete Barnimduell in der Landesklasse zwischen dem FSV Schorfheide Joachimsthal und dem 1. FC Finowfurt endete leistungsgerecht 0:0.

Die etwa 200 Zuschauer aus der Schorfheidestadt und aus Finowfurt waren ins Fichte-Sta dion gekommen und sahen ein gute und niveauvolle Partie, wo nur die Tore fehlten. Doch das Spiel war alles andere als langweilig. Entscheidenden Anteil, dass es am Ende torlos blieb, hatten die Keeper beider Mannschaften. Der Finowfurter Markus Haase fischte einen Schuss von Andy Lindt in der ersten Halbzeit aus dem Dreiangel. Im zweiten Durchgang hielt er wieder einen Schuss von Lindt im Stile eines Klassetorhüters und auch dessen Nachschuss lenkte er noch zur Ecke.

Aber auch sein Gegenüber, Maik Delzer im Joachimsthaler Tor, zeigte keine Schwächen und spielte fehlerfrei. Selbst scharfe Schüsse auf dem nassen Rasen von Hörnicke und Rückmann hielt er fest und ließ den jeweils nachsetzenden Stürmern keine Chance.

Sofort mit Beginn des Spiels wurde ein hohes Tempo vorgelegt, viele Aktionen waren sehenswert, doch bis zur 20. Minute neutralisierte man sich, echte Chancen waren zunächst Mangelware. Das erste Achtungszeichen setzten die Finowfurter, der Schuss von Jens Glöck aus gut 20 Metern klatschte an den Pfosten. Wenige Minuten später scheitert Andy Lindt, Marcus Haase kann seinen Schuss über die Latte lenken. Die besseren Chancen in der ersten Halbzeit hatten die Joachimsthaler, aber Hellmich, Schneider und auch Thormann treffen nicht. Mit Beginn der zweiten Halbzeit übernehmen zunächst die Männer aus Finowfurt die Initiative doch Hörnicke, Rückmann und Beyer können ihre Möglichkeiten nicht nutzen, oftmals wird auch zu eigensinnig agiert. Immer wieder versucht es Fred Hörnicke, doch die Hintermannschaft der Gastgeber ist auf der Hut, lässt dem gefährlichen Stürmer nur wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Nach einer Stunde Spielzeit wird das Spiel wieder ausgeglichener. Joachimsthal, die ab nun die höheren Spielanteile haben, können aber auch ihrerseits die zweifellos vorhandenen Chancen von Marko Tietz, Andy Lindt und Falk Thormann nicht in Zählbares umsetzen. So bleibt es am Ende beim 0:0, denn auch den Freistoss von Hörnicke in der Schlussminute kann Maik Delzer sicher festhalten.

Trainer Detlef Schmidt (1. FC Finowfurt): "In einer sehr guten Landesklassenpartie ein gerechtes Unentschieden. Ein Extralob an Keeper Markus Haase. Doch auch sein Kollege Maik Delzer auf der anderen Seite spielte hervorragend. Sie waren der Garant für das 0:0."

Trainer Mario Hellmich (FSV Joachimsthal): "Ich glaube, wir alle sahen ein Spiel auf recht ansprechendem Niveau mit einem gerechten Ausgang. Kompliment an Maik Delzer, er spielte heute fehlerfrei. Natürlich auch ein Lob an den Finowfurter Keeper Markus Haase. Was er heute wieder hielt, war Extraklasse."

Hellmich hob auch die Arbeit der Unparteiischen hervor: "Ein Lob an das Schiedsrichterkollektiv. Roberto Amelang leitete die Partie souverän und zeigte auch Fingerspitzengefühl." Joachimsthals Trainer empfand weiterhin das Verhalten der Zuschauer und der Fans beider Mannschaften sowie der Akteure auf dem Rasen über die gesamten 90 Minuten als wohltuend fair.
FSV Joachimsthal I spielte mit:
Maik Delzer, Uemit Mordonlu, Ingo Tietz, Marko Tietz, René Runge, Marcel Hellmich, Thomas Beuster, Falk Thormann, Daniel Kettner (70. Enrico Gleffe), Andy Lindt (75. Daniel Fedder), Daniel Schneider
1. FC Finowfurt spielte mit:
Markus Haase, Torsten Ratzel, Kay Rumpel, Florian Fengler, Sebastian Stehr, Jens Glöck, Andreas Dieck, Daniel Beyer (88. Nico Wodrich), Sebastian Schmidt, Robert Rückmann, Fred Hörnicke
Marko Tietz  
Tabelle 13. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.TuS 1896 Sachsenhausen1082034:43026
2.1. FC Finowfurt1062220:14620
3.SG Union Klosterfelde1061317:8919
4.VfB Gramzow1054115:10519
5.FSV Bernau1053221:12918
6.SC Victoria 1914 Templin1053219:13618
7.Löwenberger SV1043320:18215
8.Schönower SV1050513:15-215
9.FSV Joachimsthal I1034325:17813
10.SV Blau Weiß 90 Gartz1041518:17113
11.SV Eintracht Göritz1032514:21-711
12.SV Traktor Schönermark1031619:21-210
13.SV Rot Weiß Flatow1023514:19-59
14.Häsener SV1030714:24-109
15.SV Rot Weiß Werneuchen1022614:40-268
16.Boitzenburger SV100199:33-241