Zum Duell des Tabellensechsten (FSV Joachimsthal II) gegen den Tabellenfünften (SSC Eberswalde) kam es am vergangenen Samstag. Joachimsthal trat mit einem Altersdurchschnitt von 22,5 Jahren an. Darunter vier 18-jährige in der Anfangsformation.
Das Spiel plätscherte in der Anfangsphase nur dahin. Nicht der bekannte Druck der Hausherren zu Beginn der Partie. Die Gäste waren optisch überlegen, aber verzettelten sich zu oft in der Abwehr Joachimsthals. Doch nach vorn ging beim FSV nur wenig. Ohne gelernten Stürmer konnten kaum Torchancen erarbeitet werden. Zudem gab es zu viele Abspielfehler.
Die Gäste wurden stärker. Es gab zahlreiche Ecken und Freiistöße. Aber Thomas Krüger im Tor konnte seinen Kasten sauber halten. In der 25. Minute legte ein Siedler ein Solo 10m hinter der Mittellinie hin. Erst düpierte er Mrotzek mit einem Beinschuß und dann konnte der neue Libero Daniel Sommerfeld letztendlich auch nicht mehr stören. Ein dummes Tor.
Joachimsthal konnte sich nicht mehr bis zu Pause aufbäumen.
Nach der Halbzeit folgte gleich der k.o. für die Schorfheider. Bei einer Ecke stand Kapitän Michael Mrotzek zu weit weg und auch Ersatztorwart Toni Freimuth sah schlecht aus.
Die Gäste zogen sich zurück und Juchte nahm die Zügel in die Hand. Trotzdem entstanden kaum brauchbare Chancen. Einzig ein Kopfball von Robert Gey und ein Lattenschuß von Christian Pagenkopf brachten aus dem Spiel heraus Gefahr. Ansonsten fehlte bei zahlreichen Freistössen das nötige Quentchen Glück.
Das 0:3 war dann ein Ergebnis der Offensivbemühungen, als man in einen Konter lief.
Fazit:
Am Altersdurchschnitt lag es nicht, dass man sich so schlecht verkaufte. In solchen Momenten müssen die älteren Spieler die Initiative ergreifen und Präsenz zeigen. Ausgenommen sei hier "der Alte" im Team Stephan Frädrich, bei dem die Einstellung 100%-ig stimmt. Doch gerade auch Kapitän Mrotzek hatte einen grottenschlechten Tag. Von ihm muss in den nächsten Spielen mehr kommen, wie auch von Paul und Schulz.