Sponsorenschaufenster
Fitolino
Metallbau Hauke
« 9.
11. »
AnstossHeim GastErgebnisInfo
Sam, 25.10.2003 14:00Blau Weiss Leegebruch-SV Zehdenick 19201:5
 Rot Weiss Flatow-Blau Weiss 90 Gartz3:3
 TUS Sachsenhausen-Victoria Templin5:3
 1.FC Finowfurt-VfB Gramzow1:1
 SV Lichterfelde-FSV Joachimsthal2:2
Son, 26.10.2003 14:00Häsener SV-Eintracht Oranienburg II3:1
 Union Klosterfelde-FSV Bernau2:5 
 Eintracht Göritz-Angermünder FC1:1
1.FC Finowfurt - VfB Gramzow 1:1

VfB-Elf kann 1:0 nicht über die Zeit retten

Gramzower gestatten Finowfurt 1:1- Ausgleich

Der VfB Gramzow erreichte beim 1.FC Finowfurt nur ein 1:1.
Dabei konnten die Gramzower spielerisch durchaus überzeugen und erarbeiteten sich eine Vielzahl von Tormöglichkeiten. Die Tore, die zum Erfolg nötig sind, blieben jedoch aus - wieder einmal.
Zu Beginn die Gastgeber druckvoller, feldüberlegener, was aber nicht zu ernsthaften Problemen in der VfB-Abwehr führte. Torchancen blieben aus. Nach gut 15 Minuten übernahmen die Gramzower die Regie und waren dann im Verlauf der gesamten ersten Halbzeit spielbestimmend. Bereits in der 16. Minute blieb nach einem Steilpass von Sven Schröder auf Mundt dessen Eingabe noch ungenutzt. Doppelpass Zürner-Mundt, die Mundt-Flanke nutzte Mario Schneider zu einem wuchtigen Kopfball - knapp über die Latte (25.). Eine Minute später strich ein straffer Zürner-Schuss knapp am rechten Dreiangel vorbei. Angriff über die rechte Seite, die weite Flanke, leitete Maik Zürner direkt zu Mario Schneider, der aus Nahdistanz zum 0:1 verwandelte (28.). Nach einer Mundt-Ecke von rechts ging ein Kopfball von Uwe Koch weit über das Tor (36.). Danach gutes Zusammenspiel Zürner-Schneider-Zürner. Der Schuss verfehlte aber das Tor (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel hämmerte Sven Lüdecke, nach Ablage von Zürner, aus 18 Metern den Ball knapp über den Querbalken (43).
Kurz nach Wiederbeginn hatten die Gastgeber die erste Chance. Ein Höhne-Distanzschuss ging über das Tor (48.). Danach eine beste Möglichkeit für den VfB. Maik Zürner setzte sich auf der linken Seite durch und spielte quer auf Sven Lüdecke, der aus 12 Metern den Ball über das Tor schoss (50.). In der 60. Minute hatte Thomas Seethaler Torwart Haase schon ausgespielt, geriet aber zuweit vom Tor weg, konnte aus spitzem Winkel nichts ausrichten. Nach Lüdecke-Flanke machte Haase im Gastgebertor einen Mundt-Kopfball aus Nahdistanz unschädlich (62.).
Obwohl der VfB dem Ausbau der Führung näher war, kamen die Finofurter zum Ausgleich (75.). Wendtland nutzte eine Flanke von rechts per Kopf. Obwohl die Gramzower nicht aufgaben, blieb der Erfolg aus. Den verhinderte inbesondere Keeper Haase, der hintereinander zwei straffe Distanzschüsse von Lüdecke reaktionsschnell unschädlich machte (86./89.).
Torschützen:
0:1 Mario Schneider (28.)
1:1 Wendtland (75.)
1.FC Finowfurt spielte mit:
Haase, Ratzel, Wendlandt, Zosel, Gloeck, Rückmann (ab 70. Krügel), Dieck (ab 56. Sasse), F.Fengler (ab 46. Gülle), Jakobi, Hörnicke, Höhne
VfB Gramzow spielte mit:
Eggersdorf, Blar, M. Seethaler, M. Schröder-Roland, S. Schröder, Mundt, Lüdecke, T. Seethaler, Schneider, Zürner, Koch (54. Kuehnke)
Marko Tietz (Nordkurier vom 27.10.03)  
Tabelle 10. Spieltag
 MannschaftSpGUVToreDiffPkt
1.FSV Bernau22007:346
2.SV Zehdenick 192021108:444
3.1.FC Finowfurt21104:134
4.Häsener SV21104:224
5.VfB Gramzow21103:124
6.Blau Weiss 90 Gartz21106:514
7.TUS Sachsenhausen21017:613
8.Union Klosterfelde21014:5-13
9.Rot Weiss Flatow20206:602
10.FSV Joachimsthal20203:302
10.SV Lichterfelde20203:302
12.Angermünder FC20202:202
13.Eintracht Göritz20111:3-21
14.Eintracht Oranienburg II20021:5-40
15.Victoria Templin20023:8-50
16.Blau Weiss Leegebruch20022:7-50